Ganzholzgeländer
Ganzholzgeländer

Faltwerktreppe mit Ganzholzgeländer

05a-04 Im Zuge der Generalsanierung eines Mietshauses aus den 1930er Jahren im Zentrum von München wurde das Kellergeschoss, das bis dahin als reiner Keller genutzt worden war, mit einer darüberliegenden Wohnung verbunden. Die Decke in einem Abstellraum wurde nach unten durchgebrochen und in diesem dadurch entstandenen Treppenhaus findet jetzt eine Treppe Platz. Der Wunsch der Architektin war eine Faltwerktreppe, aber mit einem brüstungshohen Ganzholzgeländer, in der Fachsprache auch als Troggeländer bekannt.
Ein technisches Detail, das herausfordernd war: Das Geländer folgt an der Unterseite dem Verlauf der Stufen. Dadurch sind Geländer und Stufenunterseite flächenbündig, und auch die Unterseite der Treppe hat eine sogenannte „Faltwerkoptik“.
Die Treppe ist aus Eiche, astfrei, natur, geölt.
Ort: München
Entwurf & Planung: Arnold/Werner Architektur und Innenarchitektur, München
Arch. Cordula Jacobi
Mehr erfahren
info
Faltwerktreppe mit Ganzholzgeländer