Cookies annehmen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen
01b-23Für die meisten ist eine auskragende Treppe eine gerade Treppe. Diese Treppe ist ein schönes Beispiel dafür, dass eine auskragende Treppe im Grundriß jede beliebige Form haben kann. Es spielt dabei keine Rolle, ob geradläufig, gewendelt, kreisrund oder gebogen.Technisch ist jede beliebige Form möglich.
Im Antrittsbereich hat diese Treppe ein Zwischenpodest, am Austritt hingegen ist sie gewendelt, aber auch nicht im klassischen Sinn. Die klassische Wendung besteht aus mehreren keilförmigen Stufen. Bei dieser Treppe hingegen reduzieren sich die keilförmigen Stufen auf zwei dreieckige Stufen. Die Materialwahl beim Holz ist für die ganze Wohnung sehr stimmig. Treppe, Boden, Decken, Türen, ja sogar das Mobiliar sind aus Eichenholz rustikal, transparent geölt. Die Absturzsicherung ist auf ein Minimum reduziert. Der Kunde wollte keine großen Kompromisse hinsichtlich Sicherheit eingehen. Ein zurückhaltendes, raumhohes Glas sorgt für die nötige Sicherheit bei der Treppe nach unten wie auch nach oben und ist gleichzeitig ein schöner, unaufdringlicher Blickfang. Die Kunststeinwand hinten ist ein schönes, ästhetisches Element und wertet die Treppe auch noch auf.
Entwurf: Ing. Francesca Bigagli, Wolkenstein
Einbauort: Wolkenstein, Grödental