Cookies annehmen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen
01d-11Zwei geradläufige, übereinander liegende Treppen mit auskragenden Stufen ziehen sofort den Blick auf sich, wenn man das Privathaus in Vahrn betritt. Das Treppenhaus hat einige Besonderheiten: Die Stufen sind aus rustikaler Eiche, sie sind passend zum übrigen Boden leicht geräuchert und gebürstet. Wie für unsere auskragenden Treppen sehr typisch sind die Stufen sehr schlank gehalten-bei einer Auskragung von 1,00 m sind es nur 70 mm Stufendicke. Das offene Treppenhaus hat treppenseitig eine hohe Sichtbetonwand über drei Stockwerke. Die Besonderheit dieser Wand ist, dass die Oberfläche gestockter Beton ist und wie ein fugenloser monolithischer hoher Block wirkt. Das Treppenloch ist mit einem Stahlblech eingefasst, dem gleichen Material wie im Übrigen das Geländer und die übrigen Einbaumöbel im Bereich des Treppenhauses. Die erste Stufe ist als sogenannte Blockstufe ausgebildet, für das Auge ein kleines ästhetisches i-Tüpfelchen. Ein begehbares Glas verbindet beide Treppen.
Planung & Entwurf: Arch. Hinteregger Markus, konoA Architektur, Brixen
Ausführungszeichnungen: Thomaseth Treppenbau
Einbauort: Vahrn bei Brixen Südtirol