Cookies annehmen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen
04-22Unschwer lässt sich erahnen, dass auf der Hinterseite des Schrankes eine Treppe ist. In einer bestehenden Wohnung hat sich die Möglichkeit ergeben, den "Dachboden" bewohnbar zu machen. Die Herausforderung bestand darin, auf möglichst kleinem Platz im bestehenden Wohnungsgrundriss eine Treppe zu integrieren. Es galt, jeden Zentimeter auszunutzen. Die Treppe ist sehr steil, das heißt sie hat Maße, die unüblich sind. Die Setzstufe (senkrechte Stufe) ist nach hinten geneigt. Auf diese Weise lassen sich einige Zentimeter an Antrittsbreite gewinnen. Am Ende ist es eine Treppe geworden, die trotz ihrer Steilheit angenehm und sicher zu begehen ist.
Einbauort: St. Christina, Gröden, Südtirol.